Wie kann man lesen, wenn man wenig Zeit hat?

Zwischen Arbeit, familiären Verpflichtungen und allgegenwärtigen Bildschirmen ist es manchmal schwierig, Zeit zum Lesen zu finden. Dabei verbergen selbst die vollsten Tage kleine Zeitfenster, die man nutzen kann. Hier sind unsere einfachen Tipps, um mehr zu lesen – ohne deinen Zeitplan auf den Kopf zu stellen. Und mit Lizia wird es noch leichter.


description-image

1. Lesen in Mikromomente integrieren

5 Minuten, während der Kaffee durchläuft, 10 Minuten in Bus oder Bahn, 15 Minuten vor dem Einschlafen… Diese kleinen Slots summieren sich und lassen dich ohne Druck vorankommen.

Mit Lizia kannst du überall lesen – selbst an schlecht beleuchteten Orten – ganz ohne Nachttischlampe.


description-image

2. Scrolling durch ein paar Seiten ersetzen

  • Statt im Bett am Handy zu scrollen: ein Buch öffnen
  • Den „letzten Blick auf Social Media“ gegen ein kurzes Kapitel tauschen
  • Leg dein Buch bereit und schalte Lizia daneben ein, damit die Gewohnheit leicht fällt

Sanftes Licht, ein bereitliegendes Buch – oft ist das alles, was es für den Einstieg braucht.


description-image

3. Immer ein Buch griffbereit haben

Pack ein Buch in die Tasche oder leg eins ins Auto. Rechne mit Wartezeiten – und mach daraus Lesezeit.

Und dank ihrer kompakten Größe begleitet dich Lizia überallhin, bei all deinen Wegen.


description-image

4. Ein kurzes, aber regelmäßiges Leseritual schaffen

Lege einen täglichen Zeitpunkt fest, auch wenn er sehr kurz ist. Zum Beispiel: 10 Minuten nach dem Abendessen lesen oder direkt vor dem Schlafen. Das Geheimnis ist Regelmäßigkeit.

Lizia ist ideal dafür: Sie leuchtet, ohne andere zu wecken, hält das Buch für dich und hilft dir, dich zu konzentrieren.


Mehr zu lesen erfordert nicht unbedingt mehr Zeit, sondern etwas Organisation und die passenden Hilfsmittel. Mit ein paar einfachen Gewohnheiten und mit Lizia kann Lesen selbst an vollen Tagen wieder zu einer täglichen Freude werden.

Aktuelle Artikel

Hinterlassen Sie einen Kommentar